Wie auch für SESAM-5, wurde für SESAM-6 ein Pretest durch die akademischen Lehrpraxen der „Sektion Allgemeinmedizin der Universität Halle-Wittenberg“ durchgeführt.
In einer zugelosten Woche und zugelosten Erfassungszeit (Vormittags- oder Nachmittagssprechstunde) haben die teilnehmenden Ärzte Informationen zu jedem 5. Patienten digital erfasst. Diese Dokumentation umfasste vor allem Patientenmerkmale, Beratungsanlässe, Diagnostik und Therapie.
Ein Telefoninterview am Ende der Pretest-Woche gab Raum für Anmerkungen und Kritik zum Studiendesign oder den Fragebögen. So konnte vor Beginn von SESAM-6 an entsprechenden Punkten noch gearbeitet werden.